Checklisten Ausrüstung und Kameraeinstellungen - Dr. Christian Pinter - Fototipps

Direkt zum Seiteninhalt
Schnelle Checklisten
Eine umfassendere Darstellung finden Sie unter Aufnahmetechnik und Erdrotation.
Ausrüstung für astronomische Aufnahmen ohne Nachführung

  • Kamera
  • Objektiv
  • Akku (voll)
  • Speicherkarte
  • Stativ
  • Fernauslöser
  • Taschen- bzw. Stirnlampe

Zusätzlich empfohlen:

  • Bahtinov-Maske
  • Lesehilfe oder Lesebrille zum Fokussieren am Monitor
  • Ersatzakku
  • eventuell Fernglas
  • warme Kleidung inkl. Haube & Handschuhe
Kameraeinstellungen für astronomische Aufnahmen fern vom Teleskop

  • Autofokus: aus
  • Dateiformat: empfohlen RAW + JPG (in bester Qualität)
  • Transport: meist Einzelbelichtung, mitunter Serienbelichtung
  • Weißabgleich: meist auf automatisch
  • Spiegelvorauslösung: meinst an mit Teleobjektiven, außer bei Serien
  • Kamerainterne Rauschreduktion: meist an, außer mit Kalibrierungsaufnahmen
  • Blende: meist ganz offen oder ein bis zwei Stufen abgeblendet
  • ISO: objektabhängig, nach Möglichkeit nicht allzu hoch
  • Programmwahl: M (manuell)
  • Belichtungszeit: objektabhängig, max. Belichtungszeit bedenken (Erdrotation)
Zurück zum Seiteninhalt