Direkt zum Seiteninhalt

Troubleshooting: Aufbau und Vorbereitung - Dr. Christian Pinter - Fototipps

Menü überspringen
Menü überspringen
Aufbau

Die visuelle Beobachtung braucht in der Regel weniger Zubehör, sieht man von Okularen und eventuell Filtern ab. Beim Fotografieren steigt der Aufwand an Zusatzgeräten. Deshalb:

  • Zeichnen Sie Pläne der benutzten Komponenten und folgen Sie diesem Plan beim Aufbau - speziell dann, wenn Sie viele Adapter, Zwischenringe und ähnliche Teile besitzen.

  • Nehmen Sie sich, falls möglich, genügend Zeit für den Aufbau der Ausrüstung. Er fällt in der Dämmerung in der Regel leichter als im Dunklen.

  • Machen Sie sich mit den Funktionen Ihres Teleskops, Ihrer Kamera und Ihrer Software ebenfalls schon vor dem nächtlichen Einsatz vertraut.

  • Testen Sie das Zusammenspiel der vielen Komponenten schon daheim "im Trockenen" - und nicht erst unter dem Sternenhimmel.






Heimvorteil:
Bei meiner Balkonsternwarte kommt das Gerät bereits fertig konfiguriert auf den Balkon

Zurück zum Seiteninhalt